© Ralf Hofacker
Orthopädische Einlagenversorgung von Buxmann:
Wir legen Hand an – damit Sie wieder besser zu Fuß sind
Wenn die Füße, aber auch die Knie oder der Rücken schmerzen, können Fehlstellungen der Füße – zum Beispiel Knick-, Senk-, Platt- oder Spreizfüße – die Ursache sein. Auf Dauer kann die daraus resultierende Fehlhaltung in ganz entgegengesetzten Regionen des Körpers Probleme machen und sich etwa in Nacken- und Kopfschmerzen äußern. Um dies zu verhindern und bestehende Beschwerden zu lindern, kommen orthopädische Einlagen zum Einsatz. Sie werden Ihnen vom Arzt verschrieben und dann ganz individuell für Ihre Füße gefertigt. Solche orthopädischen Einlagen sind also immer Einzelstücke mit millimetergenauer Passform.
Wie funktionieren orthopädische Einlagen?
Orthopädische Einlagen bestehen je nach Einsatzzweck aus Materialien wie Carbon, thermoplastischen Kunststoffen, Kork oder Schaumstoff. Als Obermaterial kommen meist Leder oder spezielle Textilien zum Einsatz. Die Einlagen sind so aufgebaut, dass sie Fehlstellungen der Füße ausgleichen, das Längsgewölbe stützen oder auch die Muskulatur der Füße anregen und kräftigen. Ziel ist es, mit den Einlagen die Verteilung des Körpergewichts zu optimieren, die ganze Wirbelsäule zu entlasten und die Beweglichkeit zu verbessern. Damit tragen sie in hohem Maße zur Fußgesundheit bei. Und zu Ihrem Wohlbefinden!
Das Buxmann Einlagenkonzept
Von Meisterhand gefertigt
Bei der Einlagenfertigung in unserer Meisterwerkstatt fließen viel Erfahrung und Fachwissen in der Orthopädie-Schuhtechnik ein. Und ein großer Anteil an Handarbeit. Zwar stellen wir Ihre Einlagen auf Basis digitaler Messungen und Fußanalysen her und nutzen hochpräzise 3D-Drucker – den letzten Feinschliff, die letzte individuelle Anpassung liegt aber immer noch in unseren Händen. Wir sehen immer noch das winzige Detail, das möglicherweise zur vollkommenen Passform fehlt. Und wir sind nach der Übergabe Ihrer Einlagen natürlich weiterhin für Sie da, um bei Bedarf noch Anpassungen vorzunehmen und nach einiger Tragezeit den perfekten Sitz der Einlagen erneut zu überprüfen.
BUXMANN ACTIVE
BUXMANN ELEGANCE
BUXMANN COMFORT
BUXMANN ALLROUND
BUXMANN KIDS
BUXMANN DIABETEC
BUXMANN WORK
Unterlagen zum Download:
Erstversorgung durch die Deutsche Rentenversicherung
(für Arbeitssicherheitseinlage)
Hier die Downloads zur Erstversorgung durch die Deutsche Rentenversicherung:
Nachversorgung durch die Deutsche Rentenversicherung
(für Arbeitssicherheitseinlage)
Hier die Downloads zur Nachversorgung durch die Deutsche Rentenversicherung:
* Die Formulare der Deutschen Rentenversicherung stehen auf deren Website zum Download zur Verfügung. Verantwortlich für den Inhalt ist die Deutsche Rentenversicherung. Bitte beachte daher die Hinweise dazu hier.
Das 2D/3D-ScanSystem von Rothballer
Ideen. Systeme. Lösungen.
Für die individuelle Einlagenversorgung nutzen wir die 2D-Scan-Technik der Firma Rothballer um so die genauen Daten für die ideale Versorgung zu erfassen.